Lehenauer Hans
Pfarrapostolat, Kath. Männerbewegung, Integration, Kath. Bildungswerk
Leitgeb Evi
Vorstand, Schriftführerin, Senioren, Liturgie, Integration, Kath. Bildungswerk
Lohninger Bernadette
Ehe u. Familie, Feste u. Feiern
Salzmann Hildegard
Pfarrapostolat, Feste u. Feiern
Stritzinger Maria
Ehevorbereitung, Ehe u. Familie
Der Pfarrgemeinderat
Alle 5 Jahre werden in ganz Österreich Pfarrgemeinderäte gewählt, zuletzt 2017. Weitere Informationen über die Aufgaben eines Pfarrgemeinderats finden Sie hier.
Verantwortung für die Gemeinde
Der Pfarrgemeinderat ist jenes Gremium der Pfarre, das den Pfarrer in der Leitung der Pfarre mitverantwortlich unterstützt, für deren Grundaufträge besondere Verantwortung trägt und - im Rahmen der diözesanen Gesetzgebung - in den Fragen des pfarrlichen Lebens zusammen mit dem Pfarrer entscheidet. – Der PGR nimmt die Mitverantwortung vor allem durch den Vorstand wahr. – Der PGR vertritt die Pfarrgemeinde durch das Plenum. – Der PGR koordiniert die ehrenamtliche Mitarbeit durch seine Fachausschüsse.