Pfarre Saalfelden

Pfarrapostolat

Die Kirche will für uns Menschen da sein wie ein tragendes Netz, das allen Halt gibt. Immer weniger finden den Weg in die Kirche und deshalb wollen wir als Kirche verstärkt den Weg zu den Menschen suchen. Ganz im Sinne und Auftrag Jesu an uns: “…geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern” (Mt. 28, 19).

Diese Kontaktsuche soll nicht alleine Aufgabe und Auftrag für wenige hauptberufliche Seelsorger sein, gerade in einer großen Stadt wie Saalfelden, in der leider auch die Anonymität und Unüberschaubarkeit zunehmen.
Die Idee des “Pfarrapostolates” greift dieses Anliegen, eine Verbindung zu den Leuten zu suchen, auf und versucht, es systematisch umzusetzen.

Die Aufgabe:
Jede Botin und jeder Bote des Pfarrapostolates übernimmt für seine Wohngegend oder eine gewünschte Region die Hausbesuche zu den runden Geburtstagen (70, 80, 85, ...) unserer katholischen Mitmenschen. Die Liste der Jubilare für das Folgejahr wird bei der jährlichen Versammlung (im Oktober) ausgegeben. Bei jedem Besuch nehmen die Boten ein Präsentsackerl mit Billet (von der Pfarre bereitgestellt) für den Jubilar mit. Diese Besuche können sehr unterschiedlich gestaltet sein, umso wichtiger ist es, den Menschen mit Sensibilität zu begegnen. Auch Verschwiegenheit ist ein wichtiger Bestandteil der Aufgabe eines Boten.

Um unser Netz immer dichter und tragfähiger werden zu lassen, suchen wir Menschen die bereit sind, dieses Anliegen mitzutragen.

Werden auch Sie ein Teil unserer Gruppe!

Wir freuen uns über Ihr Interesse am Pfarrapostolat und Ihren Anruf.

Kontaktperson:
Hans Lehenauer

Kontakt über das Pfarrbüro:

Katholisches Pfarramt Saalfelden
Lofererstrasse 11
5760 Saalfelden

Tel.: 06582 / 72 382 – 76
Mail: Pfarre.Saalfelden@pfarre.kirchen.net

Bürozeiten:
Mo.,Di.,Do.,Fr. 9.30 – 12.00
Mittwoch geschlossen!

Lofererstrasse 11, A-5760 Saalfelden,Tel +43 6582 / 72 382,Pfarre.Saalfelden@pfarre.kirchen.net