Firmung

Voraussetzungen:
Besuch der 8. Schulstufe;
Wohnsitz in der Pfarre Saalfelden oder Bezug zur Pfarre (z. B. durch Schulbesuch in Saalf.);
Teilnahme am schulischen Religionsunterricht;
Bereitschaft, aktiv am Vorbereitungskurs (Gruppentreffen, soziale Aktion usw.) und am pfarrlichen Leben teilzunehmen

Anmeldung zur Firmung bzw. erste Schritte:
Im Oktober werden die 8. Schulstufen (4. Klassen NMS und 4. Klassen HIB) vom Pfarrteam besucht und die Schüler über den Ablauf der Firmvorbereitung und die Anmeldung zum Firmunterricht informiert.

Die Firmkandidat/inn/en finden sich dann in Kleingruppen (4-6 Jugendliche) zusammen und suchen sich eine/n Erwachsene/n (ab 18 J.), die/der vier Gruppentreffen leitet und nach Möglichkeit bei anderen Gruppenterminen mit dabei ist. Eine Gruppe kann aber auch zu zweit geleitet bzw. begleitet werden.

Die Anmeldung (am besten gruppenweise) erfolgt meist Anfang November. Die entsprechenden Termine werden zeitgerecht bekannt gegeben.

Firmvorbereitung:
Den Auftakt bildet eine gemeinsame Nachtwallfahrt nach Maria Alm. Die Firmkandidat/inn/en treffen sich dann  in ihrer Gruppe mit einem/r erwachsenen Begleiter/in vier Mal, um wichtige Themen zu behandeln (Gruppe, mein Leben, Gott, Kirche, Sakramente, Hl. Geist …), ein weiteres Mal, um gemeinsam den Versöhnungsweg (in der Kirche) zu gehen. Die Mitgestaltung eines Gottesdienstes (z. B. Fürbitten vortragen, Musizieren o. Ä.) und ein “soziales Projekt” (für und mit Menschen) gehören ebenso dazu.

Bild: Herbert Berndl