Pfarre Saalfelden

Almdorfkapelle

Die Geschichte der Almdorfkapelle zu Ehren der hl. Anna begann mit einem Gelübde, nach überstandener Wassergefahr, im 16. Jahrhundert. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde die damals baufällige Kapelle durch die Hilfe einer großzügigen Spenderin und unter Mitwirkung der Dorfbewohner neu und größer gebaut und erhielt auch eine Messlizenz. Aus dieser Zeit stammt der Altaraufbau mit gedrehten Säulen samt Weinlaubgewinde, Akanthusranken und der Statue der Gottesmutter vom Typus der "Maria vom Siege".
Bis in die heutige Zeit wurden immer wieder Renovierungen und Ergänzungen vorgenommen, sodass die Kapelle auch jetzt noch ein Kleinod mit besonderen Kostbarkeiten ist.

Bilder: Alois Eder

Messen in der Almdorfkapelle

Jeden letzten Dienstag im Monat (April bis Oktober) feiern wir um 19 Uhr den Gottesdienst in der Almdorfkapelle.

Änderungen vorbehalten!
Genaue Daten entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung für die Stadtpfarrkirche.

Lofererstrasse 11, A-5760 Saalfelden,Tel +43 6582 / 72 382,Pfarre.Saalfelden@pfarre.kirchen.net