n diesem Seminar erfahren Sie mehr über Gefahrensituationen und Erste Hilfe im Säuglings- und Kleinkindalter. Unter anderem werden folgende Themen behandelt:
Lebensrettende Sofortmaßnahmen, starke Blutungen, Verlegung
der Atemwege, Kopfverletzungen, Vergiftungen, Verbrennungen,
Knochenbrüche, spezielle Säuglings- und Kindernotfälle (z.B.
Fieberkrampf, Pseudokrupp,…), … und vieles andere mehr.
Wann: Fr. 29. Jänner 2016, 18.00 – 22.00
Wo: Im Eltern-Kind-Zentrum Saalfelden (Pfarrzentrum 2. Stock)
Beitrag: 35 €
Referentin: Karin Gantschnigg – Lehrbeauftragte des Österr. Roten Kreuzes
Anmeldung unter:
Sabine Schäffer – Leitung EKiZ-Saalfelden
Tel: 0676/5903998 oder sabine.schaeffer@gmx.at
In Zusammenarbeit mit: